Zahl des Tages
4,8 kWh Heizwert pro kg Pellets
Der Heizwert von Pellets für eine Pelletheizung beträgt 4,8 kWh. Dieser Wert sollte Verbraucher interessieren, denn der Heizwert ist ein wichtiger Wert, um die Brennstoffkosten einer Pelletheizung mit den Brennstoffkosten von alternativen Heizungen zu vergleichen. Erst wenn die Heizwerte angeglichen sind und man dann die Menge Pellets für einen kWh Heizwert mit anderen vergleicht kann man sehen wie hoch die Brennstoffkosten im Vergleich sind. Daher ist es an dieser Stelle einmal interessant sich die Heizwerte der anderen Brennstoffe mit dem Heizwert von Pellets zu vergleichen.
Heizwert von Pellets im Vergleich
Der Heizwert von Pellets liegt im Vergleich eher im Mittelfeld:

Heizwert von Pellets im Vergleich
An dieser Übersicht kann man gut erkennen, dass der Heizwert von Pellets geringer ist, als der von den fossilen Brennstoffen wie Heizöl oder Erdgas. Die hohe Energiedichte macht diese Brennstoffe immer noch so attraktiv für viele Einsatzzwecke. Im Vergleich mit Heizöl ist der Heizwert von Pellets aber etwas höher, was teilweise an der Verarbeitung der Holzpellets liegt.
Pellets gehören zu den regenerativen Brennstoffe, die aus Holz gewonnen werden. Bei de Verbrennung von Holzpellets wird nur so viel CO2 freigesetzt wie vorher durch das Holz gebunden wurde. Aus diesem Grund ist der Heizwert von Pellets relativ ähnlich zu dem von Holz
Guten Tag,
ich betreibe eine Pelletsplattform. Immer wieder höre ich die (subjektive) Meinung von Pelletsverbrauchern, dass sie den Eindruck haben, dass Pellets unterschiedlicher Lieferanten unterschiedlich ergiebig sind. Ist Ihnen bekannt, ob der normierte Mindestheizwert von einigen Lieferanten überschritten wird, bzw. ob Pelletsproduzenten den genauen Brennwert erheben?
Das könnte ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal der Produkte sein.
Schöne Grüße,
Gerold Setz