Zahl des Tages: Pelletsproduktion
In unserer neuen Reihe wollen wir jetzt regelmäßig eine interessante Zahl aus der Welt der Heizung kurz präsentieren. Heute zeigen wir Ihnen wie viele Pellets in Deutschland produziert werden.
Pelletsproduktion in Deutschland
Im Jahr 2009 wurden in Deutschland 1.564.619 Tonnen Holzpellets produziert. Diese Menge entspricht einer Anzahl von 146.913 Tanklastern gefüllt mit Holzpellets.

Pelletsproduktion in Tonnen
Dieser regenerative Brennstoff, der zu der Biomasse gezählt wird, wird von Jahr zu Jahr mehr produziert. Pelletheizungen genießen einen guten Ruf als leistungsstarke Heizung, die gerade eine Ölheizung ersetzen kann und durch den CO2-neutralen Brennstoff glänzt. Die meisten Verbraucher bekommen die Holzpellets mit dem LKW geliefert, der wie ein Heizöltransporter den Brennstoff via Schlauch in den Vorratsraum transportiert. Als Verbraucher sollte man den unterschiedlichen Heizwert des Brennstoffs Pellet und anderen Brennstoffen wie Heizöl beachten. 2 kg Holzpellets entsprechen etwa 1 Liter Heizöl und somit muss man auch mehr Volumen für die Lagerung einberechnen. Weiterhin muss auch der Transporter etwa doppelt so viel Brennstoff liefern.
Qualität der Pellets
Ein Hinweis zum Thema Qualität: Damit eine Pelletheizung auch einwandfrei funktionieren kann, sollte man auf die Qualität der Pellets achten. Zum einen sollte eine saubere Verbrennung der Pellets garantiert sein. Dies ist schwierig bei verunreinigten Holzpellets. Zum anderen müssen die Pellets fließfähig bleiben, denn eine Verstopfung des Zulaufs beeinträchtigt die Funktion der Heizung (bis hin zum Ausfall). Zusätzlich können z.B. zu feuchte Pellets nicht die gewünschte Heizleistung erbringen.